Suche Über Geodatenkatalog Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Geodatenkatalog Niederrhein
Geodatenkatalog Niederrhein
Suche
Alle Suchergebnisse
Institution

Stadt Dinslaken

Inhalt
  • Übersicht
  • Verweise
    Daten­bezüge

Kontakt

Stadt Dinslaken

Platz d'Agen 1
46535 Dinslaken
Deutschland

info@dinslaken.de
02064 66-0
02064 6611-400

Verweise

Daten­bezüge (26)

Baustellen
img
Der Datensatz enthält die aktuellen Baustellen der Stadt Dinslaken und der Stadt Kamp-Lintfort. Teilweise sind auch abgelaufene Baustellen enthalten, welche jedoch nicht präsentiert werden und nur der internen Verwendung dienen.
Bewohnerparkzonen Antragsbereiche Dinslaken
img
Die Antragsbereiche kennzeichnen die Bereiche, in denen Bürger*innen wohnen, für die eine Antragstellung für den jeweiligen Bewohnerparkbereich möglich ist. Der Datensatz enthält Objekte der Antragsbereiche für das Bewohnerparken im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Bewohnerparkzonen Parkbereiche Dinslaken
img
Die Parkbereiche kennzeichnen die Bereiche des jeweiligen Antragsbereiches, in denen Bewohner*innen mit einem Bewohnerparkausweis exklusiv parken dürfen oder die ansonsten geltenden Regelungen (Parken mit Parkschein oder Parken mit Parkscheibe) ignorieren können. Bürger*innen ohne entsprechende Berechtigung müssen die geltenden Regelungen zu Parkgebühren und/oder maximaler Parkdauer beachten. Der Datensatz enthält Objekte der Parkbereiche im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Anschlusspunkte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Anschlusspunkte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Anschlusspunkttexte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Beschriftungen der Anschlusspunkttexte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Beschriftungslinien Anschlusspunkte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Beschriftungslinien der Anschlusspunkte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Beschriftungslinien Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Beschriftungslinien des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Fließrichtung Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Fließrichtungsangabe des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Haltungslinien (nicht Stadt) Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Haltungslinien (nicht Stadt) des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Haltungslinien Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Haltungslinien des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Haltungstexte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Haltungstexte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Hausanschlusspunkte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Hausanschlusspunkte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Sanierung Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz dient enthält die von einer Sanierung betroffenen Haltungen des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Schachtbauwerke Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Schachtbauwerke des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Schachtdeckel Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Schachtdeckel des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Schachttexte Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Schachttexte des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Kanal Sohlenhöhen Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Der Datensatz enthält die Sohlenhöhen des Kanalinformationssystems (KIS) im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken.
Starkregen hN90mm Blockregen Dinslaken
img
Die Daten zur Starkregensimulation der Stadt Dinslaken beschreiben mögliche überflutete Bereiche im Stadtgebiet durch Starkregenereignisse zu unterschiedlichen Wiederkehrzeiten unterteilt nach Wassertiefen. Bei der Starkregenkarte hN=90mm handelt es sich um Simulationsergebnisse, von einem extremen Starkregenereignis mit einer Niederschlagshöhe von 90mm innerhalb von 60 Minuten, im Bereich von Dinslaken. Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden.
Starkregen Naturregen Dinslaken
img
Die Daten zur Starkregensimulation der Stadt Dinslaken beschreiben mögliche überflutete Bereiche im Stadtgebiet durch Starkregenereignisse zu unterschiedlichen Wiederkehrzeiten unterteilt nach Wassertiefen. Der Datensatz enthält die Simulationsergebnisse zu einem Starkregenereignis wie in Münster 2014 mit 245mm Regen in 2 Stunden. Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden.
Starkregen T=100a Dinslaken
img
Die Daten zur Starkregensimulation der Stadt Dinslaken beschreiben mögliche überflutete Bereiche im Stadtgebiet durch Starkregenereignisse zu unterschiedlichen Wiederkehrzeiten unterteilt nach Wassertiefen. Bei der Starkregenkarte T=100a im Bereich von Dinslaken, handelt es sich um Simulationsergebnisse, in denen ein außergewöhnliches Starkregenereignis mit einer Niederschlagshöhe von 46mm innerhalb von 60 Minuten nach Euler Typ II aufzeigt wird, welches statistisch gesehen nur alle 100 Jahre auftritt. Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden.
Starkregen T=30a Dinslaken
img
Die Daten zur Starkregensimulation der Stadt Dinslaken beschreiben mögliche überflutete Bereiche im Stadtgebiet durch Starkregenereignisse zu unterschiedlichen Wiederkehrzeiten unterteilt nach Wassertiefen. Der Datensatz enthält die Simulationsergebnisse zu einem Starkregenereignis von 38mm Regen in 60 Minuten (Wiederkehrzeit T30a). Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden.
Umleitungen
img
Der Datensatz enthält die aktuellen Baustellenumleitungen der Stadt Dinslaken und der Stadt Kamp-Lintfort. Teilweise sind auch abgelaufene Umleitungen enthalten, welche jedoch nicht präsentiert werden und nur der internen Verwendung dienen.
Wickel- und Stillorte Dinslaken
img
Der Datensatz enthält Objekte zu den Wickel- und Stillorten im Stadtgebiet der Stadt Dinslaken. An diesen Orten wird es den Eltern ermöglicht ihre Kinder zu wickeln und / oder ungestört Nahrung zu geben.
WMS - Baustellenübersicht
img
Dieser Web Map Service (WMS) beinhaltet die aktuellen Baustellen und Baustellenumleitungen der Stadt Dinslaken und der Stadt Kamp-Lintfort.
WMS - Kanal Dinslaken
img
Die Daten zum Kanalnetz der Stadt Dinslaken beschreiben detailliert dessen lage- und höhenmäßigen Aufbau . Ein solches Netz dient der Unterhaltung des Entwässerungssystems. Die dargestellten Daten dienen lediglich der Information und sind kein amtlicher Nachweis.
WMS - Starkregen Dinslaken
img
Vektordaten aus Starkregensimulationen der Stadt Dinslaken. Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden. Der Dienst wird bei Bedarf aktualisiert.

Startseite zu KRZN
2025 Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe