Das Geoportal Krefeld ist eine der zentralen Komponenten der Geodateninfrastruktur der Stadt Krefeld. In dem Portal wird eine Vielzahl raumbezogener Daten öffentlich zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören Fachinformationen aus verschiedenen Themenbereichen, welche flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der Stadtkarte Krefeld oder Luftbildern eingeblendet werden können. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen und Koordinaten, Datenimport, Drucken, Erstellung von Listen sowie dem Routing. Für einzelne Themenbereiche wurden spezielle Fachportale eingerichtet (siehe auch Verweise).
Das Geoportal Niederrhein ist die zentrale Stelle zur Darstellung von Geodaten und Geodatendiensten aus der Geodateninfrastruktur der an das kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) angeschlossenen Kreise, Städte und Gemeinden. Dabei steht ihnen über ihren Webbrowser eine Vielzahl von thematischen Karten und Hintergrundkarten zur Darstellung und mit weiterführenden Informationen zur Verfügung. Von Liegenschaftskatasterdaten und -karten über Themen wie Wahlbezirke, Gebietsabgrenzungen und Bauleitplanung bis hin zu Inhalten rund um Freizeit, Klima, Natur und Verkehr sowie vielen weiteren können sie sich die verschiedensten Daten anzeigen lassen. Zudem haben sie die Möglichkeit sich über Straßen- und Adresssuchen direkt auf das Gebiet ihres Interesses zu zoomen oder in 3D Portale oder den Geodatenkatalogeintrag der jeweiligen Daten zu wechseln. Eine Routenplanung ist im Geoportal Niederrhein ebenfalls enthalten. Das Geoportal Niederrhein ist eine der zentralen Komponenten der Geodateninfrastruktur (GDI) des KRZN und seiner angeschlossenen Kommunen.
Das Geoportal Liegenschaftskataster Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach den Themen des Liegenschaftskatasters wie Flurkarte, Amtliche Basiskarte (ABK), Schätzungskarte, Bodenordnungsgebiete, Gemarkungsgrenzen oder Flurgrenzen. Es kann direkt nach einem Flurstück gesucht werden mit den Daten zu Gemarkung, Flur und Flurstücksnummer. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport sowie das Drucken.
Das Geoportal Stolpersteine Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach Stolpersteinen in Krefeld. Die Stolpersteine können nach einer Vielzahl von Parametern gefiltert werden. Die Fachinformationen können flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der OpenStreetMap oder Luftbildern eingeblendet werden. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport, Drucken sowie der Erstellung von Listen.
Das Geoportal Starkregengefahrenkarte Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach den verschiedenen Starkregensimulationen sowie den Simulationen zu Überschwemmungsgebieten bei Hochwasser und entsprechenden Schutzeinrichtungen. Die Fachinformationen können flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der OpenStreetMap oder Luftbildern eingeblendet werden. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport, Drucken, Erstellung von Listen sowie dem Routing.
Das Geoportal Natur Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach Themen wie öffentlichen Baumbestand, Alleen-Kataster, verschiedenen Schutzgebieten bzw. Schutzzonen, verschiedenen Routen (z. B. Radrouten oder Reitwegen) sowie Parks. Die Fachinformationen können flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der OpenStreetMap oder Luftbildern eingeblendet werden. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport sowie das Drucken.
Das 3D-Geoportal Krefeld (bzw. Digitaler Zwilling der Stadt Krefeld) bietet dreidimensionale Daten (3D-Gebäudemodelle und 3D-Mesh), ein aktuelles Geländemodell (DGM1), Schrägluftbilder, verschiedene Hintergrundkarten sowie Fachdaten. Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Funktionen lässt sich Krefeld aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten. In dem Geoportal sind neben den Werkzeugen für das Suchen, das Messen und der Abfrage von Fachinformationen auch weitere Funktionen enthalten u. a. zur Erstellung von virtuellen Rundflügen, Sichtbarkeitsanalysen oder zur Darstellung von Schatten.
Das Geoportal Baulandkataster Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach Grundstücken aus dem Baulandkataster Krefeld. Die Grundstücke können gezielt nach dem Stadtteil, der Eigentumsart sowie der Flächengröße gefiltert werden. Die Fachinformationen können flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der OpenStreetMap oder Luftbildern eingeblendet werden. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport, Drucken sowie der Erstellung von Listen. Die Angaben werden ohne Gewähr auf Richtigkeit gemacht. Eine Garantie auf Bebaubarkeit der Grundstücke wird mit dem Hinweis im Baulandkataster nicht gegeben. Weitergehende Informationen zu den Flächen sind nicht enthalten. Eigentümer können gegen die Darstellung Ihrer Grundstücke im Baulandkataster Widerspruch einlegen.
Das interne 3D-Geoportal Krefeld bietet dreidimensionale Daten (3D-Gebäudemodelle und 3D-Mesh), ein aktuelles Geländemodell (DGM1), Schrägluftbilder, verschiedene Hintergrundkarten sowie Fachdaten. Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Funktionen lässt sich Krefeld aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten. In dem Geoportal sind neben den Werkzeugen für das Suchen, das Messen und der Abfrage von Fachinformationen auch weitere Funktionen enthalten u. a. zur Erstellung von virtuellen Rundflügen, Sichtbarkeitsanalysen oder zur Darstellung von Schatten. Das interne 3D-Geoportal hat im Gegensatz zu dem öffentlichen 3D-Geoportal keine Beschränkungen der Auflösung der Daten oder der minimalen Flughöhe im Portal. Das interne 3D-Geoportal unterstützt die Stadtverwaltung bei ihren diversen Aufgaben.
Das Geoportal Bauen und Planen Krefeld bietet Ihnen die gezielte Suche nach baurelevanten Themen wie Bebauungsplänen und Satzungen. Es kann mit angepassten Funktionen gezielt nach Informationen, zum Beispiel aktuellen rechtskräftigen Bebauungsplänen gesucht werden. Die baurechtlichen Fachinformationen können flexibel vor unterschiedlichen Hintergrundkarten wie der Liegenschaftskarte, der Stadtkarte Krefeld oder Luftbildern eingeblendet werden. Einzelne Hintergrundkarten und Fachdaten sind nur in bestimmten Maßstabsbereichen sichtbar. Das Geoportal enthält Werkzeuge für das Suchen, Messen, Abfragen von Fachinformationen, Datenimport, Drucken sowie der Erstellung von Listen. Die planungsrechtlichen Inhalte im Geoportal Bauen und Planen wurden mit größter Sorgfalt aus der Urkunde des Bebauungsplanes übertragen. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Rechtlich maßgebend sind die Festsetzungen der Bebauungsplanurkunde. Die Urkunde wird zu jedermanns Einsicht bereitgehalten und kann, sofern Sie noch nicht im Geoportal Bauen und Planen zum Download verlinkt ist, kostenpflichtig als Datei oder großformatiger Ausdruck zur Verfügung gestellt werden.