Suche Über Geodatenkatalog Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Geodatenkatalog Niederrhein
Geodatenkatalog Niederrhein
Suche
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

OAF Sammeldienst Kreis Viersen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (2)

https://geo.kreis-viersen.de/ows/sammeldienst/wfs3
https://geo.kreis-viersen.de/ows/sammeldienst/wfs3/collections

Querverweise (7)

Historische Amtskarten Kreis Viersen
Der Datensatz zeigt die historischen Umringe der Amtskarten im Gebiet des heutigen Kreis Viersen. Die Digitalisierung ist noch nicht abgeschlossen, es werden laufend Umringe ergänzt.
Historische Fluren Kreis Viersen
Historische Fluren Kreis Viersen Der Dienst zeigt die historischen Fluren (Urfluren), die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Unfallorte (c) statistikportal.de 2024 (https://unfallatlas.statistikportal.de) alle anderen Daten unter Datenlizenz Deutschland Zero Version 2.0

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 62/1 - Geobasisdaten und GIS

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130

Vorschau

img

Sammeldienst

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Sammeladresse (OGC API - Features) für diverse Einzeldienste, die entweder eine Kommune, den Kreis Viersen oder das KRZN Gebiet (Kreis Kleve, Viersen, Wesel und Stadt Krefeld) abdecken.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

22.08.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.945°/51.167° 6.941°/51.905°
Koordinaten­system
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)
EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 31466: DHDN / Gauss-Krüger Zone 2
EPSG 3035: ETRS89 / LAEA Europa
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 25831: ETRS89 / UTM Zone 31N
EPSG 5653: ETRS89/ UTM Zone33N (N-zE)
EPSG 5652: ETRS89/ UTM Zone32N (N-zE)
EPSG 5651: ETRS89/ UTM Zone31N (N-zE)
EPSG 5649: ETRS89 / UTM Zone 31N (zE-N)
EPSG 28992: Dutch Grid RD Amersfoort

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (2)

https://geo.kreis-viersen.de/ows/sammeldienst/wfs3
https://geo.kreis-viersen.de/ows/sammeldienst/wfs3/collections

Querverweise (7)

Geodatensatz
Historische Amtskarten Kreis Viersen
img
Der Datensatz zeigt die historischen Umringe der Amtskarten im Gebiet des heutigen Kreis Viersen. Die Digitalisierung ist noch nicht abgeschlossen, es werden laufend Umringe ergänzt.
Geodatensatz
Historische Fluren Kreis Viersen
img
Historische Fluren Kreis Viersen Der Dienst zeigt die historischen Fluren (Urfluren), die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren.
Geodatensatz
Historische Gemarkungen Kreis Viersen
img
Gemarkungen historisch Kreis Viersen Der Dienst zeigt die historischen Gemarkungen (Urgemarkung), die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren.
Geodatensatz
Historische Reinkarten Kreis Viersen
img
Der Dienst zeigt die historischen Reinkarten im Kreis Viersen.
Geodatensatz
Historische Urkarten Kreis Viersen
img
Der Dienst zeigt die historischen Urkarten im Kreis Viersen, die bei der Erstaufstellung des Liegenschaftskatasters (Urkataster) vorhanden waren.
Geodatensatz
Radverkehrskonzept Kreis Viersen
img
Am 26.09.2019 wurde das Radverkehrskonzept für den Kreis Viersen vom Kreistag beschlossen. Das Konzept wurde u.a. zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden erarbeitet, stellt ein Klimaschutzteilkonzept dar. Ziel dieses Konzeptes ist die Förderung des Alltagsradverkehrs im Kreisgebiet. Der vorliegende Datensatz enthält die erstmals kreisweit entwickelte und definierte Netzkonzeption für den Alltagsradverkehr aus dem Radverkehrskonzept. Verschiedene radbezogene Kriterien führen durch Gewichtung und einer Gesamtbetrachtung aller Kriterien zu einer Bewertung in 3 Wegekategorien: Hauptradwege, Nebenradwege und Ergänzungsradwege. Für insgesamt sehr gute und gute Radverkehrsverbindungen wurden Hauptradwege definiert, in der Gesamtbetrachtung als befriedigende Verbindung gewertete Strecken wurden als Nebenradwege klassifiziert. Für in der Gesamtbetrachtung als ausreichend definierte Radverkehrsverbindungen sind Ergänzungsradwege definiert worden. Das Radverkehrskonzept sowie der Datensatz werden nicht mehr fortgeschrieben.
Geodatensatz
Wesentliche Parkplätze Radverkehr Kreis Viersen
img
Ist eine Radtour im Kreis Viersen auf dem ausgeschilderten Radwandernetz mit einer PKW-Anreise verbunden, wird eine Auswahl an Parkmöglichkeiten nahe des Radnetzes angeboten. Die Auswahl kann kostenpflichtige sowie zeitlich begrenzte Parkplätze enthalten. Der Datensatz beinhaltet eine nahegelegene Adresse, die der Navigation dient. Das freiwillige Serviceangebot wird in unregelmäßigen Abständen oder nach Bedarf aktualisiert.

Weitere Verweise (2)

HTML
Collections Verweis zu Dienst
HTML
Landungspage Verweis zu Dienst

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Unfallorte (c) statistikportal.de 2024 (https://unfallatlas.statistikportal.de) alle anderen Daten unter Datenlizenz Deutschland Zero Version 2.0

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 62/1 - Geobasisdaten und GIS

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130
Herausgeber

Kreis Viersen

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130
https://www.kreis-viersen.de/
Anbieter

Kreis Viersen - Amt 62/1 - Geobasisdaten und GIS

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

OGC API - Features 1.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
Landingpage
Collections

Schlag­worte

Suchbegriffe 05166000 Brüggen Grefrath Haltestellen historisch historische Amtskarten historische Fluren historische Gemarkungen infoMapAccessService Kempen Kreis Viersen Nettetal Niederkrüchten OAF OGC API Parkplatz Parkplätze Radverkehr Radwegekonzept Schwalmtal Tönisvorst Umringe Viersen Willich

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

53818c67-74bb-4b2b-a3e1-e9a6b9566ec2

Aktualität der Metadaten

21.05.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
open@kreis-viersen.de
Metadatenquelle
Geodatenkatalog Niederrhein
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Startseite zu KRZN
2024 Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe