Die Flurkarte Krefeld wird aus dem Datenbestand des Amtlichen Liegenschaftskatasters abgeleitet. Sie enthält Grenzen und Grenzpunkte, Gebäude, Nutzungsarten sowie die charakteristische Topografie. Die Flurkarte wird in den Maßstäben 1 : 500, 1 : 1.000 und 1 : 2.000 bereitgestellt. Amtliche Auszüge sind nur beim zuständigen Katasteramt erhältlich.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Krefeld, Gemeinde (051140000000) | 6.477°/51.285° | 6.709°/51.41° |
051140000000 |
Regionalschlüssel |
---|
Begrenzungspolygon im WKT Format (in WGS84) |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (8)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0] |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Stadt Krefeld Stadt Krefeld - Vermessung, Kataster und Liegenschaften - Abteilung Liegenschaftskataster
Oberschlesienstraße 16
|
Herausgeber
Stadt Krefeld Stadt Krefeld - Vermessung, Kataster und Liegenschaften - Abteilung Geoinformationen
Oberschlesienstraße 16
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Fachliche Grundlage |
Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) weist die Liegenschaften und sonstige Basisinformationen des Liegenschaftskatasters mit objektstrukturierten Geometrie- und Sachdaten nach. ALKIS liegt die von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickelte und in der Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) enthaltene Konzeption des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem zu Grunde. |
---|