Der Dienst stellt Abgrabungen im Kreis Kleve, Kreis Viersen und dem Kreis Wesel dar. Der Dienst greift auf Live-Daten zu. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sande, Kiese und Tone) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Niederrheinisches Tiefland, Landschaft | 5.94°/51.093° | 6.957°/51.921° |
Verweise und Downloads
Querverweise (15)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0] |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Beschränkungen. |
---|
Kontakt
Anbieter
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Friedrich-Heinrich-Allee 130
|
Fachinformationen
Informationen zum Dienst
Klassifikation des Dienstes |
Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.) |
---|
Art des Dienstes |
Darstellungsdienste |
---|
Version |
OGC:WMS 1.3.0 |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation | |
---|---|---|---|
GetCapabilities |
https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_verb_abgrabung?%20Service=WMS&Version=1.3.0&Request=GetCapabilities |
||
GetMap |
https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_verb_abgrabung? |
||
GetFeatureInfo |
https://geoservices.krzn.de/security-proxy/services/wms_verb_abgrabung? |
GetCapabilities Dokument |
---|