Suche Über Geodatenkatalog Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Geodatenkatalog Niederrhein
Geodatenkatalog Niederrhein
Suche
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data / HVD

Gitternetze Kreis Viersen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (15)

GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 1000 Kreis Viersen
GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 100 Kreis Viersen
Alle Links

Querverweise (3)

Features
OGC API - Features Gitternetze Kreis Viersen
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m).
WFS
WFS Gitternetze Kreis Viersen
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m).
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 10/2 - Abgeschottete Statistikstelle

statistik@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1027

Vorschau

img

Gitternetze

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen als Geopackage. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m). Zusätzlich gibt es das niederländische RD Amersfoort mit 1000m Auflösung im Format SHAPE und das europäische Statistik / LAEA-Gitter in EPSG 3035 im Schnitt 100m/250m/500m/1000m als Geopackage. Die LAEA-Gitternetze mit 100m, 250m, 500m und 1000m Auflösung für den Kreis Viersen sind ein Auszug des Datensatzes des BKG und urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

21.11.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (administrative) (05166) 6.068°/51.167° 6.626°/51.425°
051660000000
Regionalschlüssel
051660000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (15)

GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 1000 Kreis Viersen
GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 100 Kreis Viersen
GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 2000 Kreis Viersen
GeoJSON
GeoJSON - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 500 Kreis Viersen
GeoPackage
GPKG - LAEA Gitternetze und Koordinatengitter Kreis Viersen Die LAEA-Gitternetze mit 100m, 250m, 500m und 1000m Auflösung für den Kreis Viersen sind ein Auszug des Datensatzes des BKG und urheberrechtlich geschützt. Die Daten werden geldleistungsfrei gemäß der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Datensatzes für die Pflege und Erweiterung der Daten des OpenStreetMap Projektes wird unter Einhaltung der im Ergänzungstext beschriebenen Angaben zur Namensnennung ausdrücklich erlaubt, siehe https://sgx.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/deu/Datenlizenz_Deutschland_Ergaenzungstext_Namensnennung.pdf. Der Quellenvermerk ist zu beachten.
GeoPackage
GPKG - UTM Gitternetze und Koordinatengitter Kreis Viersen
KML
KML - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 1000 Kreis Viersen
KML
KML - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 100 Kreis Viersen
KML
KML - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 2000 Kreis Viersen
KML
KML - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 500 Kreis Viersen
Shapefiles
SHP - Amersfoort RD Gitternetze und Koordinatengitter Kreis Viersen
Shapefiles
SHP - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 1000 Kreis Viersen
Shapefiles
SHP - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 100 Kreis Viersen
Shapefiles
SHP - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 2000 Kreis Viersen
Shapefiles
SHP - Gitternetze und Koordinatengitter UTM 500 Kreis Viersen

Querverweise (3)

Features
Geodatendienst
OGC API - Features Gitternetze Kreis Viersen
img
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m).
WFS
Geodatendienst
WFS Gitternetze Kreis Viersen
img
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m).
WMS
Geodatendienst
WMS Gitternetze Kreis Viersen
img
Hier erhalten Sie UTM-Gitternetze mit 100m, 500m, 1000m und 2000m Auflösung für den Kreis Viersen. Dargestellt werden zu Übersichtszwecken Linien glatter Koordinatenwerte zum Koordinatensystem (für UTM32/ETRS89/EPSG 25832 z.B. 32020000.00 / 5740000.00). Die Bezeichnung eines Gitters ergibt sich immer aus den Koordinaten der unteren linken Ecke (z.B. 316000_5695000 für ein UTM Gitter 1000x1000m).

Weitere Verweise (3)

Einwohner UTM Raster Kreis Viersen Information Datenserie
WFS Gitternetze Kreis Viersen
WMS Gitternetze Kreis Viersen

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0]

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 10/2 - Abgeschottete Statistikstelle

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

statistik@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1027
Herausgeber

Kreis Viersen

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130
https://www.kreis-viersen.de/
Anbieter

Kreis Viersen - Amt 62/1 - Geobasisdaten und GIS

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/1a57d104-66fd-42b2-9bbd-194578d2eaea

Fachliche Grundlage

Zur Erzeugung der Gitter wurden zwei Geodatensätze generiert "STAAT" und "WASSER". Der Datensatz "STAAT" basiert auf dem Layer Staat der VG25 (harmonisierte Verwaltungsgebiete aus dem Basis-DLM). Er wurde um das Meeresgewässer (12-Seemeilen-Zone) aus dem Basis-DLM ergänzt. Alle Flächen wurden zusammengeführt und um innere Lücken (Sliverpolygone) bereinigt. Final wurde ein Polygon "STAAT" gebildet. Der Datensatz "WASSER" basiert auf allen Gewässerflächen des Basis-DLM. Die über eine Java-Anwendung generierten Gitterzellen wurden mit den Datensätzen "STAAT" und "WASSER" geometrisch verschnitten, um die Attribute der Gitterzellen mit Werten zu belegen. Für die Ergänzung des Amtlichen Gemeindeschlüssels (Attribut „ags“) in den Gitterzellen 100m und 250m wurden die Zellen mit den Gemeinden der VG25 verschnitten und der AGS der flächenmäßig dominierenden Gemeinde zugeordnet.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe 05166000 3035 Bevölkerung Brüggen Einwohner gitter gitternetz Grefrath Kempen Koordinatengitter Kreis Viersen laea Nettetal Niederkrüchten opendata Regionen und Städte Schwalmtal statistik Tönisvorst Viersen Willich

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4b382bbc-25ef-4c29-9206-ba0018f4d71e

Aktualität der Metadaten

30.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
open@kreis-viersen.de
Metadatenquelle
Geodatenkatalog Niederrhein
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Startseite zu KRZN
2024 Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe