Suche Über Geodatenkatalog Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Geodatenkatalog Niederrhein
Geodatenkatalog Niederrhein
Suche
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Radknotenpunkte Kreis Viersen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (4)

Radrouten Kreis Viersen
Radrouten sind die Wegeverbindungen des ausgeschilderten, touristischen Radnetzes. Es wird anhand der Bedeutung (Radknotenpunktnetz oder übriges Netz), Belag (befestigt oder unbefestigt) unterschieden. Außerdem werden temporäre Sperrungen eingetragen.
Radwegweisung Kreis Viersen
Der Datensatz enthält alle Standorte der Radwegweisungspfosten an denen Schilder für das touristische Radnetz angebracht sind. Es sind die individuelle Pfostennummer angegeben sowie Informationen über den Pfosten- und Schildtyp.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 60/1 - Kreisentwicklung

radwegebeschilderung@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1409

Vorschau

img

Radknotenpunkte

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Radknotenpunkte dienen der Orientierung und Navigation für Freizeitradelnde. Rote Plaketten mit einer weißen Nummer oberhalb des Pfostens montiert, kennzeichnen den jeweiligen Radknotenpunkt. Zusätzliche Routeneinschübe an Zielwegweisern weisen die Radelnden zu den nächsten Knotenpunkten. Der Datensatz enthält alle Radknotenpunkte im Kreis Viersen.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

28.07.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (administrative) (05166) 6.068°/51.167° 6.626°/51.425°
Regionalschlüssel
051660000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (4)

Geodatensatz
Radrouten Kreis Viersen
img
Radrouten sind die Wegeverbindungen des ausgeschilderten, touristischen Radnetzes. Es wird anhand der Bedeutung (Radknotenpunktnetz oder übriges Netz), Belag (befestigt oder unbefestigt) unterschieden. Außerdem werden temporäre Sperrungen eingetragen.
Geodatensatz
Radwegweisung Kreis Viersen
img
Der Datensatz enthält alle Standorte der Radwegweisungspfosten an denen Schilder für das touristische Radnetz angebracht sind. Es sind die individuelle Pfostennummer angegeben sowie Informationen über den Pfosten- und Schildtyp.
WFS
Geodatendienst
WFS Freizeit Verband
img
Der WFS (Web Feature Service) ist eine standardisierte Schnittstelle zum Download für Vektordaten. An einen WFS können mit verschiedenen Operationen (siehe Abschnitt Fachinformationen) Anfragen versendet werden. Üblicherweise übernimmt dies ein Geoinformationssystem, in welches die URL des WFS eingebunden wird. Dieser Web Feature Service (WFS) stellt georeferenzierte Daten für die Freizeitinformationen zu Radknotenpunkten, Radrouten, Reitrouten, Reitwege, Reitwege-Pflichtgebiete in den Kreisen Kleve, Viersen und Wesel sowie der Stadt Krefeld und außerdem zu den Wanderwegen in den Kreisen Kleve und Wesel bereit und ermöglicht die Auswertung von georeferenzierten Sachdaten (FeatureInfos).
WMS
Geodatendienst
WMS Freizeit Niederrhein
img
Der WMS (Web Map Service) ist eine standardisierte Schnittstelle zur Bereitstellung von Kartenausschnitten im Rasterformat. An einen WMS können mit verschiedenen Operationen (siehe Abschnitt Fachinformationen) Anfragen versendet werden. Üblicherweise übernimmt dies ein Geoinformationssystem, in welches die URL des WMS eingebunden wird. Dieser Web Map Service (WMS) stellt georeferenzierte Bilddaten für die Freizeitinformationen zu Radknotenpunkten, Radrouten, Reitrouten, Reitwege, Reitwege-pflichtgebiete in den Kreisen Kleve, Viersen und Wesel sowie der Stadt Krefeld und außerdem zu den Wanderwegen in den Kreisen Kleve und Wesel bereit und ermöglicht die Einzelabfrage von georeferenzierten Sachdaten (FeatureInfos).

Weitere Verweise (4)

Radrouten - Kreis Viersen Information
Radwegweisung - Kreis Viersen Information
WFS Freizeit Verband
WMS Freizeit Niederrhein

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0]

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Kreis Viersen - Amt 60/1 - Kreisentwicklung

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

radwegebeschilderung@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1409
Herausgeber

Kreis Viersen

Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Deutschland

open@kreis-viersen.de
+49 2162 39 1130
https://www.kreis-viersen.de/
Anbieter

Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Friedrich-Heinrich-Allee 130
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland

geoservices@krzn.de
02842/9070-110

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/56b883c2-b83c-4c4e-9888-bd1d8072a78d

Fachliche Grundlage

Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr (M WBR), Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen (HBR NRW)

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Verkehrswesen
Suchbegriffe 05166000 Brüggen Fahrrad Grefrath Kempen Kreis Viersen Nettetal Niederkrüchten Rad Radknotenpunkte Radroute Radwegweisung Schwalmtal Tönisvorst Viersen Willich

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

b188aa5b-b87d-4178-923a-443683caa4ba

Aktualität der Metadaten

30.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
open@kreis-viersen.de
Metadatenquelle
Geodatenkatalog Niederrhein
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Startseite zu KRZN
2025 Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
Hilfe Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe