UTM-Gitternetze in 100m Auflösung mit der Anzahl Einwohner für den Kreis Viersen. Werte von 1 bis 4 werden zum Zwecke der Anonymisierung in den Vektorformaten als "NULL" angegeben. Aktualisierung jährlich mit dem Stichtag 01.01.
Übersicht über die fließenden und stehenden Gewässer auf dem Bottroper Stadtgebiet. - Hauptläufe ohne Topographie - Hinweis: Verrohrungen, Durchlässe und Brücken sind nicht gesondert dargestellt. Bei der Darstellung handelt es sich um die Reine Linienführung.
Inhaltlich erhalten Sie hier die Umringe der Flächennutzungspläne "archiviert" der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen. Bei einigen wenigen Plänen liegen die Daten bereits vollvektoriell vor. Für weitergehende Dokumente (z.B. den Plan als PDF oder die Begründung) verwenden Sie bitte die Links, die in dem Layer "FP-Plan" enthalten sind. Die Daten sind tagesaktuell.
Der Datensatz besteht aus hochaufgelösten Luftbildern, die aus kreiseigenen Befliegungsaufträgen stammen und als klassische Digitale Orthophotos (DOP) bereitgestellt. Diese Rasterdaten sind verzerrungsfreie, georeferenzierte, hochauflösende und maßstabsgetreue photographische Abbildungen der Erdoberfläche. Die Daten liegen flächendeckend für das ganze Kreisgebiet mit unterschiedlicher Aktualität vor. Seit 2016 wird jährlich 1/3 des Kreisgebietes beflogen. Die Luftbilder des Jahres 2019 liegen für die Kommunen Bedburg-Hau, Emmerich, Kalkar, Kleve und Rees (Nord) vor. Sie haben eine Bodenauflösung von 8 cm und sind damit datenschutzrechtlich schützenswert.